Loading

Lebensgefahr? Rufen Sie immer 112

ICT-Manager stellt sich vor

Mein Name ist Jan Wouter Rensink und ich werde am 1. Dezember als IKT-Manager bei HP De LIMES anfangen. Ich bin 57 Jahre alt und wohne bei Edith in Lisse. Wir haben zwei Töchter, Rowie und Jessy, sie leben jetzt schon eine Weile alleine. Lisse, das ist Fahrradstrecke zu den Standorten von HP De LIMES! Nur ein bisschen zu weit für mein sportliches Fahrrad, also habe ich mir ein Elektrofahrrad (und einen Regenanzug) gekauft. Ich bin fest entschlossen, so viel wie möglich mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, also sprechen Sie mich gerne darauf an, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Neben dem Radfahren spiele ich gerne Tennis und lese gerne, aber das schaffe ich nur in den Ferien, in denen wir normalerweise mit unserem Wohnwagen campen. Zu Hause legen wir auch gerne eine gute Serie auf. Ich höre und mache auch gerne Musik und oh ja, ich habe auch ein Faible für Vögel. Ich bin kein Vogelbeobachter, aber es macht mir sehr viel Spaß, alle Vögel im Garten zu erkennen und sie auch zu fotografieren.

Ich betrachte IKT als integralen Bestandteil dessen, was die Organisation und die Menschen in ihr tun

Auf Linkedin (linkedin.com/in/jwrensink) könnt ihr nachlesen, was ich bisher in meinem Berufsleben gemacht habe. Die kurze Zusammenfassung davon: Akademie für Leibeserziehung, wehrpflichtiger Sportlehrer, Cobol-Programmierer beim Regionalen Rechenzentrum für Krankenkassen (ja, damals hießen sie noch so…), Managing Consultant bei Capgemini, Manager I&A bei Ipse de Bruggen, Master-Abschluss in Informationsmanagement, CIO/Manager Advice and Development bei Hadoks. Alle Beschäftigungsverhältnisse dauerten zwischen 7 und 9 Jahren.

Ich betrachte IKT als integralen Bestandteil dessen, was die Organisation und die Menschen darin tun. Also nicht als etwas ’nebenbei‘, das auch Zeit braucht und schwierig ist (was es natürlich manchmal ist). Und als etwas, das Dinge möglich macht, die ohne IKT nicht denkbar wären. So wichtig also, dass nicht nur eine IKT-Abteilung darüber nachdenken muss, sondern jeder in der Organisation. IKT geht uns alle an.

Dinge, die ich an meiner Arbeit mag/wichtig finde: Vision in Wort und Bild gestalten, Profis Raum geben, Dinge erledigen, breites Wissen über Technologie, Fokus auf die Anwendung und Nutzung von Technologie, digitale Emanzipation des Nutzers und der Organisation, IKT nicht ablenken, sondern Teil der Strategie machen.

Ich hoffe, dass ich bei De LIMES gemeinsam zu einer intelligenten und angenehmen Gestaltung und Nutzung von IKT-Einrichtungen beitragen kann, damit sie zu einer guten Versorgung beitragen.

Ich freue mich auf jeden Fall darauf. Auf Wiedersehen!

Zurück zur Übersicht